Traditionelles Annageln der „Schwarzen Scheibe“

Traditionell wird die „Schwarze Scheibe“ am Montag nach dem Schützenfest – in diesem Jahr nach dem Feuerwehrfest – feierlich angebracht. Nach dem gemeinsamen Käseessen versammelten sich die Mitglieder unter musikalischer Begleitung des Spielmannszugs um das Ereignis zu begehen.

Wer die „Schwarze Scheibe“ erhält, bleibt bis zum letzten Moment ein gut gehütetes Geheimnis. Kandidaten sind ausschließlich Schützinnen und Schützen, die regelmäßig am Königsschießen teilnehmen, den Königstitel jedoch bislang nie erreichen konnten. Die Scheibe soll den Auserwählten Glück und Erfolg für das kommende Königsschießen bringen.

Im vergangenen Jahr ging die Auszeichnung an Silke Langhorst – ein wahrer Glücksbringer, wie sich zeigte. 

In diesem Jahr erhielt Michael Schmidt die Ehre, die „Schwarze Scheibe“ angenagelt zubekommen. Auch ihm wünschen wir viel Erfolg und Glück beim nächsten Königsschießen.