Spielmannszug Gümmer beim Landesmusikfest in Bad Bevensen

Musikalische Begegnungen, gute Gespräche und ein kleiner Wermutstropfen

Am ersten Oktoberwochenende fand in Bad Bevensen das Landesmusikfest statt und auch der Spielmannszug Gümmer war der Einladung gefolgt. Schon im Frühjahr stand für die Musikerinnen und Musiker fest, dass man an diesem Fest teilnehmen wollte – und so begannen frühzeitig die Planungen.

Der Großteil des Spielmannszuges hatte ursprünglich vor, am Sonntag nach Bad Bevensen zu reisen, um gemeinsam mit den vielen anderen Musikzügen an den Platzkonzerten teilzunehmen und den Kurort musikalisch zu beleben. Eine kleine Gruppe des Spielmannszuges machte sich jedoch bereits am Samstag auf den Weg, um an der feierlichen Eröffnung im Kurhaus teilzunehmen.

Dort eröffnete am frühen Abend der Landesspielmannszug das Musikfest mit einer gelungenen Mischung aus traditionellen Märschen, modernen Kompositionen und Filmmusik. Davor erinnerten Grußworte und Anekdoten aus der Geschichte an die lange musikalische Tradition des Verbandes. Im Anschluss an den offiziellen Teil wurde bei der anschließenden Party ausgiebig gefeiert, getanzt und – ganz im Sinne der Gemeinschaft – neue Kontakte geknüpft.

Doch manchmal kommt es anders als geplant: Aus verschiedenen Gründen mussten wir die Teilnahme für Sonntag kurzfristig absagen und konnte daher leider nicht selbst musikalisch mitwirken. Ganz verzichten wollten wir aber nicht – und so mischte sich die kleine Abordnung vom Samstag am Sonntag als begeisterte Zuschauer unter das Publikum und unterstützte die anderen Musikzüge bei ihren Auftritten.

Auch wenn wir diesmal nicht aktiv mitspielen konnten, war das Wochenende eine tolle Erfahrung und beim nächsten Landesmusikfest werden wir bestimmt einen neuen Versuch starten.