Zwölf Frauen der Damenabteilung unternahmen am heutigen Damentag einen spannenden Ausflug zum NDR Landesfunkhaus in Hannover. Ziel war es, einmal live zu erleben, wo die Moderatorinnen und Moderatoren von NDR 1 Niedersachsen arbeiten und wie es hinter den Kulissen der Fernsehsendung „Hallo Niedersachsen“ aussieht.
Während der rund zweistündigen Führung erhielten die Teilnehmerinnen zahlreiche interessante Einblicke in die Arbeitswelt des Norddeutschen Rundfunks. Sie erkundeten verschiedene Produktionsbereiche von Hörfunk und Fernsehen, warfen einen Blick in die beiden Sendesäle des Landesfunkhauses am Maschsee und erfuhren viel über Akustik, Technik und die Geschichte des NDR.
Auch wenn diesmal keine bekannten Stimmen oder Gesichter aus Hörfunk und Fernsehen anzutreffen waren – seit der Corona-Pandemie werden die meisten Sendungen am Wochenende vorproduziert und abgespielt, lediglich die Nachrichtenredaktion arbeitet live für aktuelle Meldungen – tat dies der Begeisterung keinen Abbruch.
Im Anschluss führte ein kurzer Abstecher in den Gartensaal des Neuen Rathauses Hannover, wo sich die Damen bei Kaffee und köstlichem Kuchen stärkten. Den Abschluss bildete ein gemütlicher Abend im Schützenhaus, zu dem sich drei weitere Schützendamen dazugesellten. Dort stand zunächst eine kleine, liebevoll vorbereitete Bastelaktion auf dem Programm, bevor der Tag bei einem gemeinsamen Pizzaessen von Pizzeria Carmelo und drei unterhaltsamen Runden HITSTER ausklang.
Alles in allem war es ein toller, informativer und rundum gelungener Damentag 2025, der allen Teilnehmerinnen noch lange in bester Erinnerung bleiben wird.



