Königsschießen 2025: Spannung, Sonne und stolze Sieger

Bei strahlendem Sonnenschein und bester Stimmung fand am gestrigen Samstag unser traditionelles Königsschießen statt. Rund 50 Mitglieder versammelten sich ab 13 Uhr im Schützenhaus, um die begehrten Königstitel, Ketten und Pokale auszuschießen.

Schon zu Beginn des Wettkampfs lagen Spannung und Vorfreude in der Luft – Spekulationen über mögliche Titelträger machten die Runde, während an den Ständen konzentriert um jeden Ring gekämpft wurde. Besonders nervenaufreibend wurde es am späten Nachmittag, als mehrere Teilnehmer in ein Stechen mussten, bevor gegen 18 Uhr die lang erwartete Bekanntmachung beginnen konnte.

Parallel zum Königsschießen wurden auch weitere Wettbewerbe ausgetragen: die Damenkette, die August-Borges-Kette, die Lichtpunkt-, Schüler- und Jugend-/Juniorenkette sowie der Blasrohrpokal fanden ihre Sieger. Musikalisch begleitet wurde das Event – wie in jedem Jahr – vom Spielmannszug des Vereins, der für die passende festliche Atmosphäre sorgte.

Die neuen Majestäten des Jahres 2025 im Überblick:

  • Schützenkönigin wurde Silke Langhorst mit 48 Ringen und 46 im Stechen
    Ihr folgten auf den Plätzen: Gabi Schmidt, Marion Schönfeld, Bettina Hampe, Nina Heimberg, Sarah Kausch und Melanie Welk
  • Schützenkönig 2025 ist Henning Narten – mit der maximal möglichen Ringzahl von 50.
    Auf den weiteren Plätzen: Christoph Schomburg, Stefan Meier, Kilian Pluta, Clemens Bode, Manfred Fischer und Thorben Fischer
  • Zwergenkönig (unter 8 Jahren) wurde Ben Heimberg, gefolgt von Jerome Rohde und Constantin Rehse
  • Schülerkönig ist Robin Jüngel. Zweite wurde Lina Welk, Dritter Louis Rehse
  • Juniorenkönigin wurde Moesha Rohde. Auf den Plätzen folgen Eileen Steuer und Diana Alagha.

Weitere Ergebnisse:

  • Damenkette: Gabi Schmidt
  • August-Borges-Kette: Sebastian Hagel
  • Lichtpunkt-Kette: Constantin Rehse
  • Schüler-Kette: Lina Welk
  • Jugend-/Juniorenkette: Eileen Steuer
  • Blasrohrpokale: Erwachsene – Karsten Heimberg; Jugend – Eileen Steuer; Schüler – Louis Rehse

Nach der Bekanntgabe der neuen Königinnen und Könige wurde bei bester Laune bis in den späten Abend hinein gefeiert. Das Königsschießen 2025 war wieder einmal ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch kameradschaftlich.